
Für den schnellen Gewichtsverlust ist die sogenannte Tallinn -Diät perfekt. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Feinheiten und einige Regeln dieser Ernährung zu kennen.
Die Tallinn -Diät ist eine ziemlich strenge Technik zur Gewichtsreduktion, mit der Sie in einer ziemlich kurzen Zeit überschüssiges Gewicht loswerden können. Seine Dauer beträgt sechs Tage. Während dieser Zeit ist es notwendig, ein reichliches Trinkregime zu beobachten - mindestens 2 Liter Wasser ohne Gas pro Tag. Sie können Tees trinken, aber nur ohne Zucker. Um dem Körper die notwendigen Elemente zu versorgen, wird empfohlen, einen Vitamin-Mineralkomplex einzunehmen.
Es ist wichtig, Salz-, Zucker- und Fettprodukte von der Ernährung auszuschließen. Es ist äußerst wünschenswert, täglich Sport zu treiben oder zumindest mehr in der frischen Luft zu gehen. Sie können die Ernährung alle sechs Monate einmal wiederholen. Während der Ernährung können Sie durchschnittlich 3-6 Kilogramm verlieren.
Wichtig! Da die Ernährung sehr streng ist, müssen Sie Ihren Arzt auf jeden Fall an Krankheiten des Magen -Darm -Trakts konsultieren.
Die Diät der Tallinn -Diät
1. Tag: 5-6 Hühnereier, gekocht gekocht.
2. Tag: 500 Gramm körniger Hüttenkäse.
3. Tag: 700 Gramm gekochtes weißes Fleisch ohne Haut.
4. Tag: 1 Tasse gekochten braunen Reis ohne Salz und Öl.
5. Tag: 6 Kartoffeln in einer Uniform gekocht.
6. Tag: Grüne Äpfel ohne Einschränkungen.
Vor- und Nachteile der Tallinn -Diät
Der Hauptvorteil der Tallinn -Diät besteht darin, in einem ziemlich kurzen Zeitraum Gewichtsverlust zu garantieren.
Die Nachteile umfassen „hungrig“ und eine begrenzte Ernährung. Trotz der Tatsache, dass Eier, Kartoffeln, Reis, Cottage -Käse und Fleisch ziemlich zufriedenstellende Produkte sind, ermöglicht ihre tägliche Portion keine vollständige Sättigung, mit Ausnahme eines Reistages. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass ungelöster Brei für irgendjemanden köstlich erscheint.
Darüber hinaus ist es besser, nicht zu experimentieren und nicht zu riskieren, nur gekochte Eier tagsüber nur gekochte Eier zu essen. Ein weiterer Nachteil dieser Gewichtsverlustmethode ist ein instabiles Ergebnis, dh bei der Rückkehr der normalen Ernährung und der verlorenen Kilogramm können zurückkehren, und selbst mit mehr als mehr.
Der richtige Ausgang aus der Diät
Um das erzielte Ergebnis zu erhalten, wird empfohlen, nach einer Diät auf eine Diät zurückzugreifen. Für 2-3 Wochen nach Abschluss der Tallinn-Diät müssen Sie mehr als bescheidenes essen, ohne einfache Kohlenhydrate aus der Ernährungskonfektion, Mehlprodukten, Süßigkeiten, Alkohol und kohlensäurehaltigen Getränken. Low -fett -Proteine sollten Prioritätspositionen einnehmen -mageres Fleisch und Fisch und niedrig betriebene Produkte. Geben Sie keine komplexen Kohlenhydrate auf, deren Quellen Getreide- und Pflanzennahrungsmittel sind.
Die Tallinn -Diät ist bei Menschen, die an akuten und chronischen Krankheiten, älteren Menschen, Jugendlichen, schwangeren und laktierenden Frauen leiden, kontraindiziert. Und noch einmal erinnern wir uns: Bevor wir auf diese Methodik des Gewichtsverlusts zurückgreifen, ist es wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass einzelne Kontraindikationen.
Die Tallinn -Diät ist extrem extrem, aber es ist sehr effektiv. Wenn Sie sich daher schnell in Form bringen möchten, können Sie sicher darauf sitzen.